|
Bloomingdale´s
Das
berühmteste New Yorker Kaufhaus
liegt in der Lexington Avenue und
Ecke 59th Strasse.
Bloomingdale´s ist eine
angesagte Adresse bei vielen New
Yorkern und Touristen. Hier
werden Designer Moden von
Namenhaften Herstellern
angeboten. Diese Designer Waren
sind größtenteils billiger als
im europäischen Vergleich,
deshalb lohnt sich der Besuch auf
jedem Fall.
1000 Third Avenue
59th Street & Lexington
Avenue
www.bloomingdales.com
|
 |
|
Macy´s
Das
Macy´s ist das größte Kaufhaus
der Welt und bietet eine riesige
Auswahl von Waren aller Art an.
Dort gibt es Kleidung, Spielzeug,
Elektronikartikel, Bücher und
vieles mehr in allen
Preisklassen. Öfters im Jahr
gibt es bei Macy´s zum Teil
stark reduzierte Preise auf das
Warensortiment.
Auf
mehreren Etagen tummeln sich
Marken wie Levis®, Puma, Calvin
Klein, Lacoste, Nautica, Tommy
Hilfinger, Diesel, Hugo Boss,
Versace, French Connection,
Adidas, Nike und viele mehr.
Bei
einer kleinen Pause können Sie
gemütlich im Starbucks einen
Kaffee oder Espresso trinken oder
bei McDonalds sich stärken.
Zudem befindet sich im oberen
Stockwerk noch ein Restaurant mit
Pizzeria, Pasta und belegten
Baguette. Die
Markenvielfalt ist riesengroß
und die Preise reichen vom
Schnäppchen bei der Levis®
Jeans für 30 US$
bis hin zur Designer Mode für
weit über 1000 Dollar. Dieses
Kaufhaus sollten Sie unbedingt
besuchen.
Macy´s
zur Weihnachtszeit
151 West 34th Strasse / Internet:
www.macys.com |
Manhattan Mall
Ebenfalls ein großes
Shopping-Center ist die Manhattan Mall.
Diese finden Sie in der 33. Strasse und
Ecke 6. Avenue. Geschäfte wie Foot
Locker, Hallmark, RadioShak, Toy´R´Us,
Victoria´s Secret oder Game Stop sind nur ein kleiner
Teil der Manhattan Mall. Zudem finden Sie in der Mall
ein JC Penney Kaufhaus das mit günstigen
Preisen und Rabatten lockt.
|
|
 |
|
 |
Queens Center
Das Queens-Center ist eine riesige
Shopping Mall mit einer Vielzahl an kleineren und großen
Stores
unter einem Dach. Im Center finden Sie
z.B. einen JCPenney, Macy´s, Banana
Republic, GAP, Lids, Victoria´s Secret
und viele weitere Markengeschäfte. Zudem
sind die Preise etwas niedriger
als in Manhattan.
|
Im Erdgeschoss finden Sie
mehrere Schnellrestaurants, darunter
Mc Donalds oder KFC. Des Weiteren werden chinesische,
japanische sowie mexikanisches Küche angeboten. Das Queens Center
können Sie schnell und bequem mit der
U-Bahn erreichen, nehmen Sie die gelbe
Linie R in Richtung Queens (Forest Hills)
bis zur Station "Woodhaven
Boulevard". Wenn Sie die
U-Bahnstation verlassen, sehen Sie das
Shopping Center bereits auf der anderen
Straßenseite. |
Seaport
Village Eine
weitere kleine Shopping-Mall
finden Sie im Lower Manhattan am
Pier 17. Neben Touristen
Souvenirs können Sie hier auch
bei namenhaften Markenherstellern
wie GAP, Foot Locker, Ann Taylor,
Lids oder Victoria´s Secret
einkaufen.
Im oberen Stockwerk finden Sie
auch wieder einen Food Court,
vertreten sind unter anderen
Tabasco Grill, Pacific Grill,
Cajun Café oder Subway.
Sie erreichen Seaport
Village zum Beispiel mit der U-Bahn Linie
2, 3, 4, 5, J, Z, oder M, steigen dazu an
der Station "Fulton Street"
aus. Von dieser Station sind es nur noch
wenige Gehminuten zum Hafen. Vom Pier 17
können Sie bei guten Wetter ein schöne Bilder von der Brooklyn Bridge
machen. |
 |
|
|